Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Zuführtechnik
Rhein-Nadel Automation GmbH (RNA)
Datum: vor 7 Stunden
Stadt: Aachen, Nordrhein-Westfalen
Vertragstyp: Ganztags

Wer wir sind
Die RNA gehört weltweit zu den Technologieführern auf dem Gebiet der Fertigungsautomatisierung und ist der Garant für leistungsstarke Produktionsprozesse. Wir bieten unseren namhaften Kunden aus den Bereichen Pharmazie, Automobil, Elektrotechnik und Konsumgüter einen Wettbewerbsvorteil und statten die modernsten und größten Fabriken der Welt mit unseren Anlagen aus. Als Familienunternehmen mit Stammsitz in Aachen sind wir dem Wettbewerb mit unseren Technologien immer einen Schritt voraus.
Insbesondere bei der Digitalisierung der Zuführtechnik setzen wir durch Deep Tech-Ansätze neue Maßstäbe. Mit der konsequenten und umfassenden Digitalisierung von unseren Produkten und Prozessen begeistern wir unsere Kunden mit Deep-Learning, komplexer Physik-Simulation und Condition-Monitoring. Die Kombination von jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Zuführtechnik gepaart mit modernsten Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz ermöglicht es uns, die Zuführtechnik von Morgen zu entwickeln. Zur Verstärkung unsere Entwicklungsteams suchen wir einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Zuführtechnik. In dieser Rolle sind Sie Bestandteil der Abteilung "Entwicklung und Digitalisierung" und gestalten mit uns die Zukunft der Zuführtechnik beim Markt- und Technologieführer. Sie vereinen langjährigen/etablierten Marktstandard mit innovativer Technologie.
Ihre Aufgaben
Die Rhein-Nadel Automation GmbH ist ein traditionelles Familienunternehmen mit Hauptsitz in Aachen. Mit neun Produktionsstandorten und unserem internationalen Netzwerk von über 20 Kooperationspartnern sind wir weltweit für Sie da. Unser Name steht seit vielen Jahrzehnten für Spitzenleistungen mit Blick auf Technologie, Qualität und Zuverlässigkeit.
Die RNA gehört weltweit zu den Technologieführern auf dem Gebiet der Fertigungsautomatisierung und ist der Garant für leistungsstarke Produktionsprozesse. Wir bieten unseren namhaften Kunden aus den Bereichen Pharmazie, Automobil, Elektrotechnik und Konsumgüter einen Wettbewerbsvorteil und statten die modernsten und größten Fabriken der Welt mit unseren Anlagen aus. Als Familienunternehmen mit Stammsitz in Aachen sind wir dem Wettbewerb mit unseren Technologien immer einen Schritt voraus.
Insbesondere bei der Digitalisierung der Zuführtechnik setzen wir durch Deep Tech-Ansätze neue Maßstäbe. Mit der konsequenten und umfassenden Digitalisierung von unseren Produkten und Prozessen begeistern wir unsere Kunden mit Deep-Learning, komplexer Physik-Simulation und Condition-Monitoring. Die Kombination von jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Zuführtechnik gepaart mit modernsten Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz ermöglicht es uns, die Zuführtechnik von Morgen zu entwickeln. Zur Verstärkung unsere Entwicklungsteams suchen wir einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Zuführtechnik. In dieser Rolle sind Sie Bestandteil der Abteilung "Entwicklung und Digitalisierung" und gestalten mit uns die Zukunft der Zuführtechnik beim Markt- und Technologieführer. Sie vereinen langjährigen/etablierten Marktstandard mit innovativer Technologie.
Ihre Aufgaben
- Neuentwicklung von Zuführanlagen und -komponenten sowie konstruktive und fertigungsgerechte Weiterentwicklung bestehender Produkte
- Dimensionierung, Berechnung und Konstruktion von Baugruppen/ Komponenten/ Zuführanlagen sowie Erstellung, Pflege und Prüfung von Zeichnungen und Stücklisten
- Verantwortung der Einhaltung aller Anforderungen sowie gesetzlicher Richtlinien und Normen im Rahmen der Produktentwicklung und Produktzertifizierung inklusive der erforderlichen Dokumentationen
- Selbstständige Arbeit entlang des Entwicklungsprozesses von der Konzeptentwicklung, über die Erstellung, Erprobung und Validierung bis zum Serienstart
- Weiterentwicklung von Konstruktionsmethoden und -richtlinien durch die Definition von Standards in enger Zusammenarbeit mit Konstruktion, Einkauf, Produktion, Qualitätssicherung und Projektmanagement zur systematischen Optimierung der Prozesse
- Sicherstellen des Projekterfolges in Bezug auf Scope, Kosten und Zeit (in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Projektteams)
- Abgeschlossenes Studium FH/TH oder technische, mehrjährige Berufserfahrung in der Konstruktion – idealerweise im Sondermaschinenbau
- Fachliches, methodisches und praktisches Know-how in der montage-, fertigungs- und kostengerechten Konstruktion im Bereich des Präzisionsmaschinenbaus mit fundierten Kenntnissen über übliche Fertigungsverfahren
- Fundierte Kenntnisse in der Auslegung von Gussbauteilen sowie der Bewertung von Performance-Leveln
- Kenntnisse im Bereich der Automatisierungstechnik wünschenswert
- Sicherer und effizienter Umgang mit modernen CAD-Systemen, vorzugsweise Erfahrungen mit SolidWorks
- Fundierte Erfahrungen in der Anwendung gängiger ERP- und PLM-Systeme sowie gute MS Office-Kenntnisse
- Strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise gepaart mit ausgeprägter Problemlösungsfähigkeit, Gestaltungswillen, Leistungsfähigkeit und Kreativität
- Führen von temporären Projektteams durch gute Kommunikationsfähigkeiten, Teamorientierung und unternehmerisches Denken
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Attraktives Gehaltspaket: incl. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Gewinnbeteiligung und weitere umfangreiche soziale Leistungen
- Teamgeist: Ein herzliches und unterstützendes Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt
- Arbeitsumfeld: Ein modernes Arbeitsumfeld mit Wohlfühlatmosphäre
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, früher Start ins Wochenende
- Mobilitätsangebote: Bedarfsgerechte Angebote, wie z.B. Zuschuss zum ÖPNV, Job-Rad, kostenfreier Parkplatz
- Mitarbeitervorteile: Zahlreiche weitere Vorteile, wie z.B. ein Corporate-Benefits-Programm, Gesundheitsangebote, Obstkorb, Betriebliche Altersvorsorge
Die Rhein-Nadel Automation GmbH ist ein traditionelles Familienunternehmen mit Hauptsitz in Aachen. Mit neun Produktionsstandorten und unserem internationalen Netzwerk von über 20 Kooperationspartnern sind wir weltweit für Sie da. Unser Name steht seit vielen Jahrzehnten für Spitzenleistungen mit Blick auf Technologie, Qualität und Zuverlässigkeit.