Referent (m/w/d) Innovation
AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
Datum: vor 2 Tagen
Stadt: Regensburg, Bayern
Vertragstyp: Ganztags

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
Wir sind bestrebt, den Anteil an Frauen in derartigen Positionen zu erhöhen. An Bewerbungen von Frauen besteht deshalb besonderes Interesse.
Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- In Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie eng mit der (Fach-)bereichsleitung zusammen.
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Ausarbeitung einer innovativen Digitalisierungsstrategie sowie eines -portfolios für das Handlungsfeld zur Sicherstellung der strategischen Unternehmensziele.
- Ihnen obliegt die regelmäßige Überprüfung des Produktportfolios im Hinblick auf die strategischen Ziele sowie dessen Aktualität inklusive Management des dazugehörigen Budgets.
- Sie verantworten die Priorisierung der Initativen und bewerten diese dabei anhand von Business-Case-Berechnungen, Wirtschaftlichkeitsbeurteilungen durch Analyseaufträge und weiterer definierter Faktoren.
- Sie betreuen Investments in Venture Capital inkl. fachlich-inhaltlicher Kooperationen.
- Sie erstellen Expertisen für verschiedene Gremien und vertreten die AOK Bayern in diversen internen sowie externen Gremien, Veranstaltungen und Fachteams im Bundesverband sowie in Bayern.
- Darüber hinaus übernehmen Sie die federführende Koordination zur Implementierung von Innovationsvorhaben im Handlungsfeld durch z.B. Vertragsverhandlungen mit Startups oder Leistungserbringern (m/w/d).
- Sie sind, in Abstimmung mit den Innovationsscouts, für die Marktbeobachtung digitaler Entwicklungen in der Gesundheitsversorgung sowie die Identifizierung von innovativen Trends und konkreten Angeboten für die AOK Bayern verantwortlich.
- Die Beobachtung und fachliche Beurteilung gesetzlicher Vorgaben liegen in Ihrem Aufgabenbereich.
- Sie besitzen
- eine entsprechende Fachprüfung im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung (AOK-Betriebswirt (m/w/d), Krankenkassenbetriebs-/-fachwirt (m/w/d), F-/B-Prüfung)
- oder haben das Duale Studium "Management in der Gesundheitswirtschaft"
- oder ein Hochschulstudium mit einem der folgenden Schwerpunkte erfolgreich abgeschlossen: Naturwissenschaften oder Mathematik, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, Technik oder Ingenieurwesen.
- Sie verfügen über Marktkenntnisse zu eHealth Anwendungen/Angeboten der GKV sowie aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen
- Zudem haben Sie ein Verständnis über grundlegende IT-Zusammenhänge sowie erste Erfahrungen in der Konzeption von digitalen Lösungen
- Idealerweise haben Sie Erfahrungen aus der Tätigkeit als Product-Owner oder in der agilen Anwendungsentwicklung und haben bereits in der bisherigen AOK Portal-/APP-Landschaft und deren strategischer Weiterentwicklung mitgearbeitet.
- Sie verfügen über Kenntnisse zu Finanzierungsgrundlagen von Unternehmen insb. Startups und vertragliche Grundlagen für Investitionen sowie Erfahrung im Bereich Innovationsmanagement inkl. Entsprechendem Netzwerk sind von Vorteil.
- Sie richten Prozesse und Strukturen des Unternehmens an den Kundenbedürfnissen aus und tragen somit aktiv zur (Weiter-)Entwicklung der Markenpositionierung bei.
- Sie bewerten Detailinformationen, um daraus passende Schlussfolgerungen ableiten zu können und richten Ihr Verhalten konsequent an den Zielen des eigenen Bereichs aus.
- Sie informieren sich über aktuelle Veränderungen im Unternehmen, identifizieren Verbesserungspotenziale und leisten inhaltliche Beiträge zur Ausgestaltung von Veränderungsprozessen sowie Innovationen.
- Sie geben konstruktives, spezifisches sowie zeitnahes Feedback und fordern dieses aktiv zum eigenen Arbeitsverhalten ein. Darüber hinaus fördern Sie die bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Meinungsvielfalt.
- Sie führen strukturierte sowie zielorientierte Gespräche und können Ihre Zuhörer (m/w/d) durch variantenreiche Argumentation inhaltlich gewinnen.
- Sie verfügen über ein gutes Zeit- und Selbstmanagement sowie über effektive Maßnahmen zum Umgang mit Belastungen.
- Sie treffen Entscheidungen unter Anwendung analytischer Methoden sowie der sorgfältigen Abwägung von Chancen und Risiken und übernehmen hierfür die Verantwortung.
- Sie erhalten eine den Anforderungen angemessene Vergütung nach BAT/AOK-Neu bzw. DO-Recht.
- Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit mit vielversprechenden Entwicklungsperspektiven.
- Wir bieten Ihnen viel Gestaltungsfreiraum bei Ihrer täglichen Arbeit.
- Freuen Sie sich auf eine kollegiale Arbeitsweise in einem ambitionierten Team.
Wir sind bestrebt, den Anteil an Frauen in derartigen Positionen zu erhöhen. An Bewerbungen von Frauen besteht deshalb besonderes Interesse.
Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Jobs in Regensburg, Bayern