Coach für technologische Anwendungen (m/w/d)

Digitales Innovationszentrum Schwerin


Datum: vor 6 Tagen
Stadt: Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Vertragstyp: Ganztags

Stelle frei: Coach (m/w/d) für technologische Anwendungen.


Die Mission: Technik verständlich machen, Anwendungsmöglichkeiten zeigen und Menschen empowern!

Klingt wie ein Superheld:innen-Job? Ist es auch.


Aber keine Sorge, bei uns kommt man ohne Umhang und Superkräfte aus – was zählt, ist Begeisterung für digitale Lösungen und die Fähigkeit, andere mit auf die Reise zu nehmen.


Wir suchen nämlich einen Coach (m/w/d) für technische Anwendungen!


Worum geht’s genau?

Du…

kennst dich mit digitalen Tools und Anwendungen aus

erklärst Dinge so, dass andere sie wirklich verstehen (und sich danach fast selbst wie Actionheld:innen fühlen)

entwickelst unser Online-Format SNACK IT weiter

berätst mit deiner Expertise in Projekten und Sprechstunden zum Thema digitaler Wandel


Das bringst du mit:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes und für das Aufgabenprofil zweckdienliches Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH, Master oder vergleichbar), z. B. in Medienpädagogik, Mediengestaltung, IT-Entwicklung oder Eventmanagement
  • Ausgeprägte digitale Kompetenz und eine schnelle Auffassungsgabe für neue Tools, Themen und Technologien
  • Freude daran, Wissen verständlich zu vermitteln und Menschen für neue Entwicklungen zu begeistern
  • Erfahrung in der Konzeption und/oder Moderation digitaler Weiterbildungsformate ist von Vorteil
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten in digitalen Settings


Das bieten wir:

  • Eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit in einem hochaktuellen Themenfeld (Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation)
  • Vergütung nach E 11 TVöD
  • Die Möglichkeit, aktiv Teil echter Veränderungsprozesse in Unternehmen und Teams zu sein
  • Hohe Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum – Ihre Ideen sind willkommen und erwünscht
  • Ein dynamisches, agiles Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und viel Raum für Mitgestaltung
  • Zusammenarbeit mit spannenden Zielgruppen, Unternehmen und Projekten im Kontext von Weiterbildung, Digitalisierung und Innovation
  • Flexible Arbeitszeiten und ortsunabhängiges Arbeiten im digitalen Raum
  • Corporate Benefits, wie vergünstigtes Jobticket, Fahrradleasing, Mitarbeiterrabatte usw.


Wir sind ein Projekt der Landeshauptstadt Schwerin und gehören dementsprechend zur Stadtverwaltung.


Und das Beste: Bei uns geht’s nicht um graue Theorie, sondern um echten Mehrwert – praxisnah, anwendungsbezogen, gemeinsam.