Sachbearbeiterin (m/w/d) Versicherungsangelegenheiten

ATU


Datum: vor 1 Woche
Stadt: Weiden, Bayern
Vertragstyp: Teilzeit
Unternehmensbeschreibung

Das Fundament von ATU basiert auf der einzigartigen Kombination aus Werkstatt und Shop. ATU wurde im Jahr 1985 in Weiden gegründet und entwickelte sich zu Deutschlands größter Werkstattkette mit heute über 500 Filialen und rund 9.000 Beschäftigten.

Stellenbeschreibung

  • Gehalt: ab 1.700€ brutto
  • Teilzeit 20 Stunden; höhere Wochenstundenanzahl möglich
  • unbefristete Beschäftigung
  • mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage pro Woche
  • 5 Tage Woche Mo-Fr
  • bis zu 50% Mitarbeiter-Rabatt, Corporate Benefits und JobRad

Deine Aufgabe

  • verstärke unser Teamals Sachbearbeiterin in Versicherungsangelegenheiten
  • nimmSchadensfälle der Filialen auf (z. B. Unfall mit Kundenfahrzeug), meldediese bei der Versicherung an undbearbeitedieSchadensabwicklung
  • kommuniziereeffektiv mit Kunden,Filialen,Versicherungsagenten und anderen Beteiligtenwährend des gesamten Schadenprozesses
  • unterstützebei derVerwaltung vonVersicherungspolicen
  • arbeite mit anderen Abteilungender Zentralezusammen, um komplexe Schadensfälle zu lösen und Prozesse zu verbessern
  • biete einenhervorragendenKundenservice, indem du Anfragen und Anliegen umgehend und professionell bearbeitest

Qualifikationen

  • Ausbildung alsVersicherungskauffrau wünschenswert
  • oder Erfahrung alsSachbearbeiterin/kaufmännische Angestellteim Versicherungswesen, in der Schadensabwicklung oder Kundenbetreuung
  • oderQuereinsteigermit kaufmännischem Verständnis und guten Kommunikationsfähigkeiten
  • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Grundkenntnisse in Englisch (B-Niveau)

Zusätzliche Informationen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Hinweis zu Reisekosten

Wir bitten um Verständnis, dass Reisekosten, die im Zusammenhang mit dem Vorstellungsgespräch entstehen, nicht übernommen werden können.