Abschlussarbeit - Fertigungstechnologie HV Batterie/Antriebe Kleben (w/m/d)
AUDI AG
Datum: vor 3 Wochen
Stadt: Ingolstadt, Bayern
Vertragstyp: Ganztags

Work Environment
Die Fertigungstechnologie HV Batterie/Antriebe beschäftigt sich mit den Produktanforderungen und den Entwicklungstrends für HV Batterien und Fahrzeugaggregate und ermittelt die Auswirkungen auf die Produktion von morgen. Sie erprobt und entwickelt zukünftige Fertigungstechnologien zur Verbesserung der Qualität und zur Senkung der Kosten. Die Fertigungstechnologie kann somit als Schnittstelle zwischen Entwicklung und Produktion verstanden werden, wobei die fertigungsrelevanten Impulse zu einer nachhaltigen Produktbeeinflussung führen. Die Verfahrenstechnik Kleben / Polymere entwickelt und bewertet unterschiedliche Klebstoffe für die verschiedenen Anwendungen in Karosseriebau, Montage und Batteriefertigung für aktuelle sowie zukünftige Fahrzeugmodelle. Geklebte Verbindungen sind vielseitig einsetzbar, jedoch nach aktuellem Wissenstand nur schwer lösbar und somit für eine Kreislaufwirtschaft weniger geeignet. Daher wird sich im Rahmen des Projekt „Debonding on Demand“ mit der Entwicklung von lösbaren Klebverbindungen beschäftigt. Vorläufiger Titel: „Erarbeitung eines Konzeptes zum Eintrag von thermischer Energie in thermisch lösbare Klebverbindungen“ Der genaue Titel der Abschlussarbeit wird in Abstimmung mit Bearbeiter und Hochschule festgelegt.
Job Purpose/Role
Recherche von thermischen Lösungsansätzen für Klebverbindungen Auswahl von geeigneten thermischen Lösungsansätzen Charakterisierung von thermisch lösbaren Klebverbindungen Konzeption eines Prüfstands für thermisch lösbare Klebverbindungen in Multimaterialaufbauten Planung und Durchführung von Prinzipversuchen
Key Requirements/Skills/Experience
Studium der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurswesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Werkstoffkunde oder Studiengänge mit vergleichbaren technisch/naturwissenschaftlichen Fächern Erste Kenntnisse in Verbindungs- und Fügetechniken sowie mechanischer und thermischer Charakterisierung Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Powerpoint) Teamfähigkeit und die Fähigkeit, eigenverantwortlich Tätigkeiten gewissenhaft zu übernehmen Analytisches und strukturiertes Vorgehen Freude am kreativen, freien Arbeiten und an der Lösung komplexer Aufgabenstellungen
Additional Information
This position is available at AUDI AG in Ingolstadt.
Generally all positions can be worked part time.
We embrace diversity, actively encourage inclusion and create an environment that fosters each employee's individuality in the interests of the company.
Reference code: I-P-107024.
Questions answered by Herr Karrierechat Karrierechat by calling 0123456789
Die Fertigungstechnologie HV Batterie/Antriebe beschäftigt sich mit den Produktanforderungen und den Entwicklungstrends für HV Batterien und Fahrzeugaggregate und ermittelt die Auswirkungen auf die Produktion von morgen. Sie erprobt und entwickelt zukünftige Fertigungstechnologien zur Verbesserung der Qualität und zur Senkung der Kosten. Die Fertigungstechnologie kann somit als Schnittstelle zwischen Entwicklung und Produktion verstanden werden, wobei die fertigungsrelevanten Impulse zu einer nachhaltigen Produktbeeinflussung führen. Die Verfahrenstechnik Kleben / Polymere entwickelt und bewertet unterschiedliche Klebstoffe für die verschiedenen Anwendungen in Karosseriebau, Montage und Batteriefertigung für aktuelle sowie zukünftige Fahrzeugmodelle. Geklebte Verbindungen sind vielseitig einsetzbar, jedoch nach aktuellem Wissenstand nur schwer lösbar und somit für eine Kreislaufwirtschaft weniger geeignet. Daher wird sich im Rahmen des Projekt „Debonding on Demand“ mit der Entwicklung von lösbaren Klebverbindungen beschäftigt. Vorläufiger Titel: „Erarbeitung eines Konzeptes zum Eintrag von thermischer Energie in thermisch lösbare Klebverbindungen“ Der genaue Titel der Abschlussarbeit wird in Abstimmung mit Bearbeiter und Hochschule festgelegt.
Job Purpose/Role
Key Requirements/Skills/Experience
Additional Information
This position is available at AUDI AG in Ingolstadt.
Generally all positions can be worked part time.
We embrace diversity, actively encourage inclusion and create an environment that fosters each employee's individuality in the interests of the company.
Reference code: I-P-107024.
Questions answered by Herr Karrierechat Karrierechat by calling 0123456789
Weitere Jobs in Ingolstadt, Bayern